^^ gute Einwirkung. Die Frage nach Solidarität soll in sofern in den Diskurs eingeworfen werden, da Solidarität immer drei entscheidende Fragen stellt: Wer mit wem? Warum? Und wie?
In dem Fall versuche ich nun aus meiner Sicht die drei zu beantworten:
1. Die deutsche Regierung mit der Mehrheitsmeinung der deutschen Bürger
2. Weil es Interesse der Mehrheit ist, dass Kinderschänder "verwahrt" werden (<-- Ich distanziere mich von dieser Meinung, vermute lediglich, dass sie der mehrheitlichen Meinung im deutschen Staat entsrpicht)
3. Dem Gesetz, dass Kinderschänder eine Freiheitsstrafe erhalten.
Ob das korrekt ist mag dahin gestellt sein, aber das ist der Fall. Ich glaube nicht, dass dies ein korrekter Umgang ist. Ausgehend von einem Begriff, der "Pädophil" als Machtbegriff charakterisiert könnte man zu einem ähnlichen Ergebnis kommen, dass der derzeitge Umgang mit Kinderschändern nicht konstruktiv ist.
Insofern glaube ich, dass sowohl dein Einwurf, als auch mein Einwurf in demselben Ergebnis münden nur von unterschiedlichen Sichtweisen gedacht.