Service > News

Top-Themen

Washington (dpa) - Die Veröffentlichung der US-Ermittlungsakten zum Skandal um den gestorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wird wahrscheinlicher. Zuerst billigte das Repräsentantenhaus am Dienstag (Ortszeit) den dafür notwendigen Gesetzentwurf mit nur einer Gegenstimme. Der führende Demokrat im ... [weiter]


Wiesbaden - Zwischen 2021 und 2023 haben rund 1.300 Unternehmen ab einer Größe von 50 tätigen Personen teilweise oder vollständig Unternehmensfunktionen von Deutschland ins Ausland verlagert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, waren das 2,2 Prozent aller im Jahr 2023 in ... [weiter]


Berlin (dpa) - Das finanzielle Angebot der Bundesregierung für einen Verzicht auf Aufnahme in Deutschland haben nur wenige der betroffenen Afghaninnen und Afghanen angenommen. «Bisher haben zehn Prozent der Angeschriebenen, das entspricht 62 Personen, die Bereitschaft erklärt, das Angebot ... [weiter]


Die Europäische Union steht kurz davor, ein neuer Meilenstein in der militärischen Mobilität zu setzen: Die Europäische Kommission wird noch heute in Brüssel einen detaillierten Vorschlag für ein Notfallsystem präsentieren, das eine zügige grenzübergreifende Verlegung von Streitkräften und ... [weiter]


US-Präsident Donald Trump hat den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman bei dessen jüngstem Besuch im Weißen Haus verteidigt und gegen anhaltende Kritik in Schutz genommen. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand erneut der Fall Jamal Khashoggi. Trump betonte, dass Khashoggi eine umstrittene ... [weiter]


Wiesbaden - Mit einem Außenhandelsumsatz von 185,9 Milliarden Euro von Januar bis September 2025 hat China die Vereinigten Staaten wieder als wichtigsten Handelspartner Deutschlands abgelöst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, wurde mit den USA im gleichen Zeitraum ein ... [weiter]


Wiesbaden - Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 0,6 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Auftragsbestand kalenderbereinigt um 4,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt ... [weiter]


London - Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt wieder etwas abgeschwächt. Die jährliche Inflationsrate lag im Oktober 2025 bei 3,6 Prozent, teilte die britische Statistikbehörde am Mittwoch in London mit. Im September waren es noch 3,8 Prozent. Gegenüber September ... [weiter]


In einem großen Vorstoß zur Vereinfachung der über die Jahre gewachsenen EU-Digitalgesetze hat die Europäische Kommission ihre Absicht bekannt gegeben, Kernbereiche wie Datenschutz, Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz (KI) grundlegend zu überarbeiten. Ziel der Kommission ist es, vor allem den ... [weiter]


Die Zukunft der CO2-Speicherung unter der Nordsee nimmt Gestalt an, nachdem der Bundestag kürzlich den rechtlichen Rahmen für die umstrittene CCS-Technik (Carbon Dioxide Capture and Storage) erweitert hat. Mit der Zustimmung der Bundesländer, die noch aussteht, könnte diese Technologie bald über den ... [weiter]


Die Aufmerksamkeit richtet sich auf Brandenburg, das als letztes Bundesland inmitten einer krisengeschüttelten SPD/BSW-Koalition über die längst überfällige Rundfunkreform von ARD, ZDF und Deutschlandradio abstimmt. Der Landtag in Potsdam hält heute die wegweisende Abstimmung ab, bei der die ... [weiter]



Wer ist online?

11 Gäste
 
RSS Feeds
facebooktwitter