Top-Themen
Trump will bald mit Putin sprechen Washington (dpa) - Der neue US-Präsident Donald Trump hat nach seinem Amtsantritt ein baldiges Gespräch mit Kremlchef Wladimir Putin in Aussicht gestellt. Auf die Frage, wann genau er mit dem russischen Präsidenten reden werde, sagte Trump im Weißen Haus in Washington: «Es könnte sehr bald sein.» ... [weiter] Trump droht mit neuen Zöllen für Kanada und Mexiko: Handelsbeziehungen auf der Kippe US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, ab dem 1. Februar Zölle von bis zu 25% auf Importe aus Mexiko und Kanada zu erheben. Dies markiert einen erneuten Höhepunkt in den kontroversen Handelsbeziehungen mit den direkten Nachbarn der USA. Trump bekräftigte seine Haltung, dass sowohl Mexiko als ... [weiter] Mögliche Eskalation: Trump erwägt Zölle für Kanada und Mexiko Im jüngsten Handelskonflikt zeigt sich US-Präsident Donald Trump entschlossen, mit harten Maßnahmen auf dem internationalen Parkett zu agieren. In einer kürzlichen Erklärung deutete er die Einführung von Strafzöllen in Höhe von 25 Prozent auf Importe aus Kanada und Mexiko an. Diese Maßnahme könnte ... [weiter] US-Kanada-Handelsbeziehungen: Noch kein Ende des Protektionismus in Sicht Die Überraschung blieb aus: Obwohl der ehemalige US-Präsident Donald Trump bei seiner Rückkehr ins Amt auf den direkten Einsatz von Zöllen verzichtete, bleibt die Besorgnis in Kanada bestehen. Kanadische Regierungsmitglieder äußern weiterhin Bedenken hinsichtlich der protektionistischen Tendenzen ... [weiter] Trump begnadigt Verurteilte von Kapitol-Attacke Washington (dpa) - Der neue US-Präsident Donald Trump hat zahlreiche Anhänger begnadigt, die wegen der Attacke auf das Kapitol am 6. Januar 2021 verurteilt wurden. Trump unterzeichnete nur Stunden nach seiner Amtseinführung eine entsprechende Anordnung im Weißen Haus in Washington. Unklar war ... [weiter] Trump setzt Offshore-Bohrverbote außer Kraft: Rückkehr der Energiewirtschaft US-Präsident Donald Trump hat das Verbot von Offshore-Öl- und Gasbohrungen aufgehoben und damit in den ersten Stunden seiner Amtszeit weitreichende Schritte zur Förderung der amerikanischen Energieentwicklung initiiert. Diese Maßnahmen konterkarieren die von Ex-Präsident Joe Biden erlassenen ... [weiter] Ein Hut und Tech-Bosse: Trumps Amtseinführung in Bildern Washington (dpa) - Ein Luftkuss, eine ganze Versammlung von Tech-Bossen und ein Ex-Präsident, der alleine kam: Die Vereidigung von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten hatte neben viel ernster Politik auch einige bunte, emotionale oder skurrile Momente zu bieten. Ein Überblick. Mit Selfie - Joe ... [weiter] Niedersachsen: Altersgrenze auf Social Media technisch umsetzbar Hannover - Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg hält eine Altersgrenze für Social-Media-Plattformen technisch für umsetzbar. Es gibt ja auch schon jetzt bestimmte Apps mit einem solchen Verifizierungsverfahren. Da fotografiert man einmal den Ausweis, lädt das hoch und eine KI ... [weiter] Ölförderung im Fokus: Neuer Schwung durch Trumps Energiepolitik Der Ölmarkt zeigt sich angespannt, da die US-Administration unter Präsident Donald Trump ihre erste Welle an Richtlinien vorbereitet. Die Preise für West Texas Intermediate und Brent-Öl verzeichneten zuletzt leichte Rückgänge, wobei ersteres auf knapp 76 US-Dollar und letzteres nahe 80 US-Dollar ... [weiter] «Extremes Feuerwetter»: Los Angeles fürchtet weitere Brände Los Angeles (dpa) - Mit der Rückkehr gefährlicher Starkwinde wächst in Los Angeles die Sorge vor weiteren verheerenden Bränden. Ein kleineres Feuer war kurz nach Beginn des Warnzeitraums für «extremes Feuerwetter» am Montagnachmittag (Ortszeit) im Griffith Park ausgebrochen, einem auch bei Touristen ... [weiter] AfD-Chefin Weidel befürwortet Superreiche in politischen Ämtern In einer neuen Debatte über die Rolle der Elite in der Politik hat die Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), Alice Weidel, offen über die Integration von Superreichen in Regierungspositionen nachgedacht. Im Rahmen des RTL-'Kandidatenchecks' äußerte Weidel, dass es den politischen ... [weiter] Wer ist online? 3 Gäste
|
|
Schön, dass du hier bist! (Login|Registrierung)