| |
Ich halte Tierschutz auch für sehr wichtig!
Es sind Lebewesen und ich finde, wir sollten sie auch gut und mit Respekt behandeln.
Leider soll ich mich ständig dafür rechtfertigen, dass ich Tiere nicht mehr essen möchte.
Und doch hör ich oft, dass Vegetarier/Veganer diejenigen sind, die anderen etwas "aufzwingen" wollen. Die gibt es sicher auch, aber andersrum gibt es eben auch Menschen, die z.B. mir Fleisch "aufzwingen" wollen.
Ich finde es auf jeden Fall wichtig, dass das Fleisch nicht immer billiger wird und man wenigstens darauf achtet, wie die Tiere gehalten werden.
|
|
| |
Also alle die Tiere haben, werden sich immer für einen aktiven und wirksamen Tierschutz aussprechen. Es ist aber nicht nachvollziehbar, dass auch Mitmenschen die keine Tiere haben, sich zum Teil gar nicht dafür interessieren. Wenn man bedenkt, wie manche arglos an leidenden Tieren vorbeigehen, kommt einem das Grauen.
Vielleicht muss es den Menschen irgendwann etwas schlechter gehen dass man sich wieder auf die Schöpfung konzentriert. Ich denke es gibt viele Länder, denen es schlechter geht wie uns und die auch anders mit Tieren umgehen. Einfach auch eine Frage der sozialen Ethik.
|
|
| |
@ Meisterkeks, das stimmt. Was aber eine andere Problematik ist. Bei vielen hört der Tierschutz auf dem Teller auf. Es ist ja auch in meinen Augen paradox wenn ich sage "Man kann die Tiere nicht Quälen, denn sie haben ein Recht aufs leben" und genieße in diesem Augenblick ein schönes Steak aus der Massentierhaltung.
Wenn man mal bedenkt, es ist ja auch schon irgendwo fragwürdig das man die Tiere einteilt unter Lebensmittel und dann die heimischen Schmusetiere. Während dies kulturell immer abhängig ist. So ist es in Asien normal das ein Hund auf der Speisekarte stehen kann, aber mach mal einen Inder klar wie deren heilige Kuh hier behandeln
|
|
| |
Hab mich etwas durchs Forum gelesen und grab jetzt diesen Thread noch mal aus...
Wir haben vor ein paar Jahren auf dem Sperrmüll(!) einen Vogelkäfig mitsamt Kanarienvögeln gefunden, total verdreckt und verwahrlost. Natürlich haben wir die mitgenommen und somit gerettet. Wie alt die Vögel genau waren, konnte nicht festgestellt werden, aber sie haben bei uns noch ein paar Jahre überlebt, der "Älteste" lebte noch ca. 8 Jahre bei uns und wurde sogar handzahm.
Es ist mir immer wieder unbegreiflich, wie Menschen Tiere wie einen Gegenstand behandeln und einfach so entsorgen.
SHIMLY.DE Anmelden und z.B. Amazon-GS verdienen. |
|
| |
das liegt daran dass jeder Idiot ein Tier kaufen darf (egal welches) nur für als gefährlich eingestufte Hunde gibt es neuerdings Bestimmungen aber die lassen sich mit Sicherheit auch umgehen. Wie kann es angehen, dass ein 18 jähriger Schlangen, Spinnen oder was weiß ich nicht noch alles einfach so kaufen kann? Sicher gibt es auch genug sehr Junge Leute die sich rührend um ihre Tiere kümmern aber viele unterschätzen die Verantwortung die da auf sie zukommt.
Und die Tiere die wir verspeisen sind einfach zu viele und daher billig. In den schlechteren Zeiten gab es wenn es hochkommt nur einmal in der Woche Fleisch und damit waren die Leute zufrieden - da wurden die (Produkte) dem Bauern auch besser bezahlt und er musste nicht durch Quantität versuchen sein Lebensstandart zu halten.
|
|
| |
Zitat von Rs1: das liegt daran dass jeder Idiot ein Tier kaufen darf
Jupsa ... da gabs vor ein paar Wochen eine interessante Reportage bei Stern TV drüber die ich gesehen hab.
Die haben da getestet wie einfach das ist an solche Exoten wie Schlangen usw ranzukommen, glaub auf einer Reptilien Börse. Da konnte man echt alles bekommen worauf man grad lustig ist. Was auch schlimm ist, dass die Verkäufer die die Tiere angeboten haben teilweise selber keinen Plan von der Haltung usw hatten, und sowas ist eigendlich ja ne Grundvorraussetzung wenn man sich so ein Tier anschafft, dass man weiss wie man es zu behandeln hat oder auf was man achten muss, die kann man ja nicht einfach in einen Käfig rein packen, Deckel drauf, und schwups sind die glücklich ^-^
Man kann sich solche Tiere sogar übers Netz bestellen ... Wer also Lust hat sich so eine süße kleine Krokodilmaus  zu bestellen, könnte das -----> hier zb tun, wobei ich ehrlich gesagt jez bei der Seite nicht genau geschaut hab ob es da nicht doch irgendwelche zu erfüllenden Bedinungen gibt ...
|
|
| |
Ich finde es sollte verboten werden solche exotische Reptilien als Haustiere zu halten. Aus denen wird ja nur noch eine Art "Massenware" die man schnell an den Mann/Frau bringen will um schnelles Geld zu verdienen.
Desweiteren bin ich allgemein kein Fan von Käfig/Aquarien/Terrarium Tieren. Klar kann man diese Artgerecht halten, aber Artgerechte Haltung wäre auch wenn man einen Menschen in eine 2 ZW einsperrt wo er alles hat was er benötigt, aber nicht raus darf...^^
|
|
| |
Ich setze mich seit Jahren für den Tierschutz ein .
Allerdings nicht für Hund / Katze / Pferd sondern ich kümmere mich um kleinere Lebewesen
Ich leite eine Schneckenstation .
Bei mir finden Weinbergschnecken ( die unter Naturschutz stehen weil sie vom Aussterben bedroht sind ) ein kurzfristiges Zuhause .
Ich repariere Gehäuseschäden weil jemand auf die Schnecke getreten ist oder Kinder sie an einen Baum geworfen haben . Auch kommen immer wieder durch Schneckenkorn vergiftete Tiere zu mir . Ich freue mich über jede Schnecke deren Leben ich retten kann . Sobald das Tier gesund ist wird es wieder in die Natur entlassen
LG Cornucoernchen |
|
| |
Normalerweise müsste es so etwas gar nicht geben müssen, ich hebe den Hut vor jedem, der sich kümmert, sei es um Tierschutz, Naturschutz usw., die Liste ist lang, wenn man alle Helfer und Freiwillige aufzählen möchte.
Es heißt ja nicht umsonst, der Mensch ist das grausamste Tier
|
|
Wer ist online?
|