1
Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen.
Joseph Addison
2
Das Lachen über mich ist ein Lachen des Wiedererkennens.
Loriot (Vicco von Bülow)
3
Wer lachen kann, dort wo er hätte heulen können, bekommt wieder Lust zum Leben.
Werner Finck
4
Nichts in der Welt ist so ansteckend wie Gelächter und gute Laune.
Charles Dickens
5
Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat.
Nicolas Chamfort
6
Lach' über die Dinge, dann hältst du sie aus.
Hugo Egon Balder
7
Lachen bedeutet schadenfroh sein, aber mit gutem Gewissen.
Friedrich Nietzsche
8
Ohne Lächeln kommt der Mensch, ohne Lächeln geht er. Drei fliegende Minuten lang war er froh.
Jean Paul
9
Alles muss man selber machen, sogar das Lachen.
Michael Friedrichs
10
Hüte dich vor dem Entschluss, zu dem du nicht lächeln kannst.
Heinrich von Stein
11
Man muss lachen, bevor man glücklich ist, weil man sonst sterben könnte, ohne gelacht zu haben.
Jean de la Bruyère
12
Ich beeile mich, über alles zu lachen, um nicht gezwungen zu sein, darüber zu weinen.
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
13
Das Lachen ist nichts anderes als ein wetterleuchtendes Aufblitzen der Seelenfreude, ein Aufzucken des Lichtes nach draußen, sowie es innen strahlt.
Dante
14
Das Lachen erhält uns vernünftiger als der Verdruss.
Gotthold Ephraim Lessing
15
Ich halte das Lachen für eine der ernsthaftesten Angelegenheiten.
Wilhelm Raabe
16
Zum Lachen braucht es immer ein wenig Geist; das Tier lacht nicht.
Gottfried Keller
17
Das Lächeln ist nur ein gut ausgetrocknetes Weinen.
Albert Paris Gütersloh
18
Wer so recht aus voller Seele lacht, der kann kein schlechtes Gewissen haben.
Christian Oeser
19
Es ist gefährlich, über einen Witz zu lachen. Man bekommt ihn dann immer wieder zu hören.
Danny Kaye
20
Der Mensch ist das Wesen, das lacht. Das unterscheidet ihn vom Tier.
Eugène Ionesco
21
Das Leben ist einfach ein verdammtes Ding nach dem anderen.
Elbert Hubbard
22
Das Lachen ist die Endlösung des Rassenhasses.
Ephraim Kishon
23
Komik entsteht, wenn man Tragödien anschaut und dabei ein Auge zukneift.
Eugène Ionesco