Forum > Talk > Nachtsichtgeräte im Kino?

Seite 1 von 2 

[1] 2 >  


Kamlah


Nickpage besuchen
Beiträge: 530


mCoins an Kamlah überweisen
PN an Kamlah senden



#1 | 24.07.2009, 11:30

http://www.welt.de/vermischtes/article4175751/Kino-Zuschauer-mit-Nachtsichtgeraeten-auspioniert.html

Hab da mal was ausgegraben. Wer zu Faul zum lesen ist, für den fass ich das wichtigste kurz zusammen.
In einigen Kinos in Deutschland ist es beim neuen harry Potter zu Überwachungen durch Nachtsichtgeräte gekommen. Dafür wurden Kinomitarbeiter/innen eingesetzt. Die Zuschauer wurden vorher darauf aufmerksam gemacht.
Warner Bros. stellt den neuen harry Potter unter der Bedingung zur Verfügung, dass die Kinos diese Maßnahme durchführen müssen, sonst erhalten die Kinos in Zukunft keine Filme mehr von Warner Bros. Durch Audio Warnungen und Plakte sollen Zuschauer darauf aufmerksam gemacht worden sein.
Die Datenschutzbehörde hat grünes Licht gegeben, prüft jedoch ob die Zuschauer genug über die Maßnahme wussten. Außerdem wird überprüft ob Daten festgehalten wurden und zu welchem Zweck.

So far.

Eure Meinung dazu?

witte


Nickpage besuchen
Beiträge: 664


mCoins an witte überweisen
PN an witte senden



#2 | 24.07.2009, 15:54

sollen sie ruhig machen, im endeffekt kann man trotzdem alles bei kinoto anschaun... is mir egal ob mich da jetzt einer abfilmt, während ich im sessel chillaxe...da können die sich von mir aus auch einen drauf runterholen.
ich find auch die kameras auf den partymeilen legitim...
anständige bürger wie ich sollten sich also nicht beeinträchtigt, sondern geschützt fühlen.

DÖP DÖP DÖP DÖDÖDÖPDÖPDÖP DÖDÖPDÖPDÖP DÖDÖDÖPDÖPDÖP

david


Nickpage besuchen
Beiträge: 552


mCoins an david überweisen
PN an david senden



#3 | 24.07.2009, 16:11

ich fordere höhere bürgersteige für wolfgang schäuble...diesen huso!

mogh


Nickpage besuchen
Beiträge: 2656


mCoins an mogh überweisen
PN an mogh senden



#4 | 24.07.2009, 16:23

Als ich in der Vorpremiere "Hangover" war, haben die auch Nachtsichtgeräte eingesetzt. Sicherheitsleute an jeder Tür, die jeden Kinobesucher persönlich auf das Ausschalten des Handys etc hingewiesen haben. Übel.


Danijel


Nickpage besuchen
Beiträge: 92


mCoins an Danijel überweisen
PN an Danijel senden



#5 | 24.07.2009, 16:57

Die sollten vll mal mehr gute Filme rausbringen, dann würd sich der Kinobesuch auch mal wieder lohnen.

ValiuM


Nickpage besuchen
Beiträge: 110


mCoins an ValiuM überweisen
PN an ValiuM senden



#6 | 25.07.2009, 03:29

Und so kommen wir dem Überwachungsstaat wieder ein Stückchen näher.

Wenn man mal die ganzen Sachen genauer betrachtet, die in letzter Zeit zu einer fast kompletten Kontrolle der Bürger in Deutschland eingesetzt werden, wird einem schon mulmig.

Da ist das Ausspionieren im Kino nur ein weiterer Schritt. Kein Wunder, dass die Piratenpartei einen derart starken Zuspruch in der jungen Bevölkerung findet.

nicolas


Nickpage besuchen
Beiträge: 446


mCoins an nicolas überweisen
PN an nicolas senden



#7 | 25.07.2009, 18:04

Bei meinem letzten Kinobesuch hab ich nichts von Nachtsichtgeräten bemerkt, aber ist schon heftig das man jetzt auch beim Filme schauen überwacht wird.

Arrrr ... Die Piratenpartei ist super.

Danijel


Nickpage besuchen
Beiträge: 92


mCoins an Danijel überweisen
PN an Danijel senden



#8 | 25.07.2009, 20:05 | Last Edit: 25.07.2009,20:06

Irgendwie verständlich. Nur weil es verboten ist, abzufilmen, muss sich ja nicht jeder dran halten.

Es ist auch verboten zu stehlen, trotzdem findet ihr in Banken und in den meisten Läden eine Videokamera.
Wär eine Videokamera im Kino weniger schlimm?
Ich denke Nachtsichtgeräte benutzen die nur, um direkt aktiv eingreifen zu können. Mit Kameras könnte man ohne Ausweiskontrollen niemanden mehr identifizieren.

Nachtsichtgeräte sind also das kleine Übel.

Kamlah


Nickpage besuchen
Beiträge: 530


mCoins an Kamlah überweisen
PN an Kamlah senden



#9 | 25.07.2009, 21:47

Häh?

Das macht keinen Sinn. Das ginge in der Bank ja auch nicht, bzw. geht erstmal generell nicht. Und Ausweiskontrollen? Also bei nem Banküberfall kannst du den Bankräuber auch nicht identifizieren. Das selbe gillt für alle Orte wo Video-überwachungen ist.
Daher versteh ich dein Argument nicht. Mit Kameras könnte man Bilder machen, die man dann nachträglich identifiziert. Bspw. Fahndung etc. so wie es bei Banküberfällen auch der Fall ist.
Natürlich leuchtet das ein, dass sie aktiv eingreifen wollen. Aber ich finde, dass es ein Grund sein kann, wenn jemand nicht mehr ins Kino geht. Ich fühle mich bei dem Gedanken nicht ganz wohl, dass mich jemand im Kino beobachtet. Ich möcht im Kino meine Ruhe haben und die hab ich nicht, wenn ich beobachtet werde.
Is halt ne schwierige Kiste, aber ich sehe, dass es hier um die Wahrung wirtschaftlicher Interessen geht. Den Unterhaltungs-Sektor erhalten. Will Raubkopierer nicht unterstützen, aber wäre das so schlimm, wäre die Industrie längst kaputt. Gibt genug Leute, die nicht Raubkopieren. Aber deren Interessen werden aus meiner Sicht durch diese Maßnahme nicht berücksichtigt.

IamPirat


Nickpage besuchen
Beiträge: 202


mCoins an IamPirat überweisen
PN an IamPirat senden



#10 | 09.06.2011, 23:03

Also das ist ja schon richtig heftig. Allerdings glaube ich dass es wenig nutzen wird. Denn es werden immer mehr Methoden möglich um Kameras irgendwo zu verstecken.

[1] 2 >  

Forum > Talk > Nachtsichtgeräte im Kino?

Seite 1 von 2  



Wer ist online?

16 Gäste
 
RSS Feeds
facebooktwitter