Bitcoin ist eine relativ neue Währung, die für den Geldtransfer im Internet entwickelt wurde.
Ein Kernpunkt des Bitcoin-Systems ist der dezentrale Ansatz. Während es beispielsweise bei Paypal einen zentralen Anbieter gibt, über dessen Seite alle Transfers laufen, setzt Bitcoin auf totale Verteilung.
Beim Bitcoinsystem sind alle Kontostände in der globalen Blockchain. Diese wird auf jedem teilnehmenden Rechner gespeichert. Dadurch ist Bitcoin schwer abzudrehen. Man müßte tausende Rechner stilllegen um das System zu stoppen.
Um sich sein eigenes Konto (=Wallet) anzulegen, muss man sich nur einen Client runterlanden (->
http://bitcoin.org/de/download ) und installieren. Danach kann man schon Bitcoins empfangen. Später, wenn man bereits welche hat, kann man sie hier auch wieder ausgeben.
Alternativ gibt es online wallets. Die funktionieren ähnlich wie paypal. Allerdings gibt man hier sein Geld in fremde Hände und kann es durch Betrügereien verlieren.