|
Macht nix, das passiert mir öfters, aber dadurch, dass man sich selbst anzweifelt kommt man öfters zur Erkenntnis und weis dannach besser worum es ging
|
|
|
Du hast dich ja nicht angezweifelt, sondern durch wirres gerede unabsichtlich widerlegt 
Man frage mich nicht, wer ich bin, und man sage mir nicht, ich solle der Gleiche bleiben |
|
|
^^ ne eigentlich nicht, ich hab das schon gemerkt aber das nennt man darum Diskussion, sodass man auch mal seinen Standpunkt ändern kann
|
|
|
Sich selbst widersprechen ist nicht wirklich Teil eines erkenntnisprozesses. Du spinnst einfach und weißt nicht wovon du redest 
Man frage mich nicht, wer ich bin, und man sage mir nicht, ich solle der Gleiche bleiben |
|
|
Das sagen sie immer aber denk mal darüber nach, dass man seine Meinung und seinen Standpunkt ändern soll und kann und wenn man sich nciht wiedersrpechen würde, wäre es kein Erkentnisprozess, weil man dann ja immer nur richtig und falshc kennt und nie vom Gegenteil überzeugt werden kann und immer nur an das glaubt, was man lernt, aber keine Gegenthesen annimmt. Nennt sich auch starrsinn
|
|
|
Erkenntnis durch Widerspruch des Subjektes ist unsinnig. UNd zwar genaus deshalb, weil Erkenntnis nur durch Erfahrung zu Stande kommt.
Wenn du behauptest du hast deinen Standpunkt im Laufe des Gespräches verändert zu haben, kann das durchaus sein, aber nicht durch einen offensichtlichen Widerspruch. Du behauptest deinen Standpunkt im Laufe eines Erkenntnisprozesses geändert zu haben. Das ist aber nicht möglich, wenn du deine Behauptung auf deinem Widersprechen begründest.
Man frage mich nicht, wer ich bin, und man sage mir nicht, ich solle der Gleiche bleiben |
|
|
Und was ist denn ein widerspruch anderes als Erfahrung? Man erfährt quasi, dass seine vorherige Annahme falsch war und was anderes habe ich nie behauptet, womit deine eigene These mir recht gibt
|
|
|
Wenn du zu der Erkenntnis kommst, dass dein vorheriger Standpunkt überholt ist, dann darfst du natürlich behaupten du hast einen Widerspruch aufgedeckt. Wenn du aber durch keinerlei Hinweis, diesen Prozess deutlich machst, muss ich davon ausgehen, dass du dich schlichtweg in einem wirren widerspruch verheddert.
Man frage mich nicht, wer ich bin, und man sage mir nicht, ich solle der Gleiche bleiben |
|
|
Wenn mir vielleicht dein BEitrag diesen Widerspruch gezeigt hat muss ich das wohl nicht begründen, wenn ich daraus eine neue Aussage bilde ... das wäre ja genauso wie zu sagen: Vorsicht jetzt kommt sarkasmus oder vorsicht ich mache Ernst
Aber Lukas, mekrst du was? Wir haben das Thema total umgekrempelt ... Tim ne tolle Page 
|
|
|
Ich würde es die moghsche Dialektik nennen ^^.. son scheiß.
Man frage mich nicht, wer ich bin, und man sage mir nicht, ich solle der Gleiche bleiben |
|
Wer ist online?
14 Gäste
|